Sa. 14.01.2023 | 10.00 Uhr Hofführung Paten/Gönner und Lebenshof Interessierte
mit Punsch im Stall
bitte um Anmeldung an info(at)kaenguruhof.ch
So. 05.02.2023 | 10.00 Uhr Hofführung Paten/Gönner und Lebenshof Interessierte
anschliessendem Fondue
bitte um Anmeldung an info(at)kaenguruhof.ch
Sa. 11.03.2023 | 10.00 Uhr Hofführung Paten/Gönner und Lebenshof Interessierte
mit Punsch im Stall
bitte um Anmeldung an info(at)kaenguruhof.ch
Sa. 08.04.2023 | 10.00 Uhr Hofführung Paten/Gönner und Lebenshof Interessierte
Oster"eier"suchen auf dem Hof
bitte um Anmeldung an info(at)kaenguruhof.ch
So. 14.05.2023 | Muttertags Lebenshof Brunch-Kollekte
Kleines rituelles Familienfest, um uns bei unseren Müttern und Mutter Erde für ihre liebevolle Unterstützung zu bedanken. Mit Hofführung vom Bauern und lehrreichen Naturthemen. Triff auf
exotische Hoftiere und erfahre Spannendes über deren Lebensweise. Anschliessend geniesst du mit deinen Liebsten ein liebevoll zubereitetes Kräuterbuffet mit unseren Hausspezialitäten.
Als Gast wird euch *Akademie Natur Kurse* mit ihren Kräuter Spezialitäten verwöhnen.
Für Kinder bieten wir ein Programm und die Spielplatznutzung an.
Zielgruppe: ab 0 Jahren
Zeit: 9.30 bis 14.00 Uhr
Kosten: Kollekte Lebenshof
Bitte denke an warme Kleidung, der Brunch findet in der nicht beheizten Scheune und bei schönem Wetter draussen statt.
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.
bitte um Anmeldung an info(at)kaenguruhof.ch
So. 4. Juni 2023 |TAG DER OFFENEN TÜREN
Programm
10.30 Uhr Hofführung Lebenshof
Durch eine Tierpatenschaft unterstützt man die Pflege und Versorgung eines bestimmten Tieres, indem man regelmäßig einen finanziellen Beitrag leistet, zudem unterstütz man ein Konzept welches neues Gedankengut und Ethische Grundsätze in dies Gesellschaft trägt. Im Gegenzug erhält man Informationen über das Tier, Updates und einen persönlichen Bezug zum Tier, der Landwirtschaft und dem Hofkonzept. Eine Tierpatenschaft kann eine großartige Möglichkeit sein, um Tieren zu helfen und sich persönlich mit ihnen zu verbinden.
12.00 – 13.00 Uhr Grill mit Hausgemachten Burgers
13.00 Uhr Vortrag Permakultur
Permakultur ist ein Konzept für nachhaltiges Design und Landnutzung, das auf der Beobachtung und Nachahmung von natürlichen Ökosystemen basiert. Permakultur basiert auf drei ethischen Prinzipien: Sorge für die Erde, Sorge für die Menschen und gerechte Verteilung der Ressourcen. Es geht darum, ein nachhaltiges System zu schaffen, das die Bedürfnisse der Menschen erfüllt, ohne die Umwelt zu schädigen.
14.00 Uhr Vortrag „Gemüse Abo“ Solidarische Landwirtschaft
Der Känguruhof in der Zusammenarbeit mit dem Verein Gemüse Werkstatt stellt sich mit dem Permakultur selbsternte Konzept vor. Der Verein Gemüsewerkstatt setzt auf hochwertige Nahrungsmittel, produziert im Einklang mit der Natur. Es ist uns wichtig, einen respektvollen Umgang mit der Natur zu pflegen und in einem Permakultur-Garten hochwertige und gesunde Nahrungsmittel zu gewinnen.
Zielgruppe: ab 0 Jahren
Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr
Kosten: Kollekte Lebenshof
So. 18.06.2023 | 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Alp-Ausflug zu unseren Kühen
bitte um Anmeldung an info(at)kaenguruhof.ch
So. 16.07.2023 |Sommerfest mit Festwirtschaft und Vorträgen
Der Lebenshof öffnet seine Türe und der Känguruhof steigt in einen neuen Lebensabschnitt ein. Feier mit uns gemeinsam den Übergang in eine neue Form
der Landwirtschaft. Ein Vortrag mit Hofführung wird um 11 Uhr starten. Von 12 bis 14 Uhr verwöhnen wir unsere Gäste gerne mit hofeigenen Spezialitäten.
Mittagessen mit Festwirtschaft und kreativen Speisen.
Wir freuen uns auch am Nachmittag über ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen.
11.00 Uhr Hofführung
13.30 Uhr Hano Folie, die Geschichte des ORTES vom Känguruhof, Historie der Engi in Bernhardzell
14.30 Uhr Buchvorstellung, Autorin Alice Britschgi, der Känguruhof in der vielseitigen Präsentation mit anderen Bauern der Nischeler
15.00 Uhr Maya Conoci über Tierethik, der Stiftung DAS TIERUNDWIR
15.30 Uhr Saxophon Konzert mit Keeshea
Zielgruppe: ab 0 Jahren
Zeit: 11.00 bis 16.00 Uhr
Kosten: Kollekte Lebenshof
Bitte denke an warme Kleidung, das Event findet in der ungeheizten Scheune statt.
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.
Di. 01.08.2023 | Veganer 1. August Brunch
Erntedank erscheint heutzutage durch Produkte aus dem Supermarkt oft altmodisch. Gerade deswegen ist dieser Brauch ein schöner Anlass, um sich der Natur wieder ganz bewusst zuzuwenden und dankbar
zu sein für alles, was sie im Laufe des Jahres schenkt.
In der Sommermitte geniessen wir den Überfluss in der Natur und ihre Gaben. In einem festlichen Buffet teilen wir unsere hochwertigen Hofprodukte und Produkte von regionalen Nachbarshöfen
mit unseren Gästen.
Bei diesem Frühstücksbuffet bieten wir ausschliesslich vegane Speisen an, da wir auf dem Känguruhof eine zukunftsorientierte Landwirtschaft leben möchten.
Zielgruppe: ab 0 Jahren
Zeit: 9.30 bis 14.00 Uhr
Kosten: auf Anfrage
Bitte denke an wetterentsprechende Kleidung, das Event findet in der nicht beheizten Scheune und draussen statt.
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.
Achtung: Event ist meist frühzeitig ausgebucht!
Di. 01.08.2023 | Dankesfest für Paten, Gönner und Freunde des Känguruhofes Lebenshof
Wir freuen uns sehr über deine Unterstützung und bitten um dein Verständnis, dass dieses Fest ausschliesslich für eingeladene Gäste stattfindet. Vielen Dank!
Mitten in der Fülle der Natur feiern wir die grossartige Ernte. Dieser Sommerabschnitt bietet uns Blumen, Getreide, erste Früchte, Kräuter, Gemüse und vieles mehr. Wir danken und ehren die
Grosszügigkeit der Natur.
Ein familiärer Grillabend mit veganen Speisen verzaubert den Abend. Eine kleine Hofführung bietet die Möglichkeit, sich mit den einzelnen Tieren zu verbinden und sie kennen zu lernen.
Das grosse Feuer lädt uns ein, traditionelle Lieder einzustimmen und gemeinsam zu singen. Instrumental begleitet hallt der Klang in die lichterfüllte Sommernacht.
Zielgruppe: ab 0 Jahren, nur Gönner des Känguruhofes
Zeit: 17.30 bis 21.30 Uhr
Bitte denke an wetterentsprechende Kleidung, das Event findet in der nicht beheizten Scheune und draussen statt.
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.
Fr. 18.08.2023 | OPENAIR KINO „TRANSFARMING SWITZERLAND“
Sa. 19.08.2023 | OPENAIR KINO „WHAT IS LOVE“
Leitung: Tamara Krapf, Nadine Deuring
Gastdozentinnen: Sarah Heiligtag (Lebenshof Hof Narr), Tierethikerin & Pionierin in der TransFARMation und
Anke Stey, Tierethiklehrerin bei der Stiftung DAS TIER + WIR
Gemeinsam tauchen wir in lauschiger Spätsommer-Atmosphäre in der Scheune gleich neben dem Kuhstall in ein Filmerlebnis ein. Dabei kannst du dir an unserem Kino-Snack-Buffet eine kleine Köstlichkeit zusammenstellen und es dir danach direkt im Heu & Stroh, auf einer mitgebrachten Decke, Yogamatte oder einem Campingstuhl bequem einrichten.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Gesehene gemeinsam mittels spannender Fragen an unsere EthikExpertinnen zu ergründen.
Verpflegung: Kino-Snackbuffet
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Zeit: 19.30 bis 22.30 Uhr
Kosten: Richtpreis CHF 20.00 (exklusive Snacks)
Bitte denke an warme Kleidung und nimm ev. eine Decke, Kissen, Yogamatte oder Campingstuhl mit. Kuschlig-bequemes Stroh und Heu wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass.
Sa. 09.09.23 und So 10.09.23 | Offene Stalltüren für Paten und deren Freunde, sowie neue Interessent*innen Lebenshof
in Zusammenarbeit mit ProTier.ch
Jeweils einmal im Monat begrüssen wir herzlich unsere Paten und Gönner sowie deren Freunde und Familie. Wir freuen uns, Zeit mit euch und eurem Patentier zu verbringen.
Sa. 09.09.23
10.00Uhr Hofführung
13.30Uhr Hofführung
Mittagessen mit einem kreativen veganen Buffet
So 10.09.23
14.00Uhr Hofführung (ohne Buffet)
Zielgruppe: ab 0 Jahren
Zeit: 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Anmeldung bitte bis spätestens 3 Tage vor dem Anlass. Teilnehmerzahl beschränkt.
Bitte anmelden bei www.hoftage.ch
So. 08.10.2023 | Inspiration Natur
Offene Stalltüre Lebenshof
Wir vom Känguruhof stellen unser SOLAWI Projekt vor. Gerne möchten wir mit Permakultur unser Gemüse und Früchte auf dem Hof kultivieren. In einem Selbsterntefeld möchten wir unser Gemüse an
unsere Konsumenten bringen.
Fall du Interesse hast, ein Mitglied in unserem Verein zu werden, komme am 8.10.22 vorbei oder melde dich über unsere Webseite.
Nebenbei kannst den spannenden Vortrag zur Permakultur auf dem Hof lauschen.
Zielgruppe: ab 0 Jahren
Zeit: 13.00 bis 15.00 Uhr
Bitte denke an warme Kleidung, das Event findet in der nicht beheizten Scheune und draussen statt.
Sa. 02. & So. 03.12.23 | Adventsausstellung im Hofladen
Lass dich von Adventskränzen, natürlichem Weihnachtsschmuck und liebevoller Weihnachtsdeko verzaubern und besuche unsere Tiere auf dem Hof.
Zeit: 10-17 Uhr
Eintritt frei
So. 17.12.2023 | Laternenumzug
Stallweihnachten und anschliessender Glitzermomenten Wir laden Gross und Klein ein, im Heu eingekuschelt einer Weihnachtsgeschichte zu lauschen und dabei die Atmosphäre zu geniessen. Ob die
Geschichte unseren Kühen ebenso gefallen wird, werden wir jedoch erst am Anlass erfahren, da die individuellen Kuhpersönlichkeiten nicht alle dieselben Neigungen haben. Unsere Tiere lieben jedoch
Gäste und würden sich über deinen Besuch bei uns sehr freuen.
Zielgruppe: ab 0 Jahren Tierpaten, Sponsoren und Interessierte
Zeit: ab 17 Uhr
Bitte denke an bequeme wetterentsprechende Kleidung, der Kurs findet draussen oder in der ungeheizten Scheune statt.
Es ist keine Anmeldung nötig